
ANWENDUNG:

Die Montage des Werkzeugs auf dem Winkelschleifer erfolgt, indem es mit der Original-Klemmplatte und Mutter des Schleifers auf seinen Schaft geklemmt wird. Die einfache Installation und Verwendung erfordert keine besonderen Fachkenntnisse oder Fähigkeiten. Die Rotationsraspel ist ein Werkzeug für Profis und Bastler, für jede Werkstatt und für Heimwerker im Haushalt.
Durch die Drehung des Werkzeugs auf dem Schleifer im Bereich von 1500 bis 11000 Umdrehungen pro Minute wird die notwendige Kinematik zum Trennen von Materialien erreicht. Die Rotationsraspel hat gewisse Vorteile gegenüber bekannten Werkzeugen auf dem Markt, wie Schleifscheiben und Schleifpapieren (LBD). Bei der Bearbeitung der Oberfläche von weichen Materialien mit einer Schleifscheibe oder Schleifpapier füllen die Späne schnell den Raum zwischen den Schneidkörnern, was die Schleifleistung verringert, die Reibung zwischen Werkzeug und Werkstück erhöht und die Oberfläche verbrennt, was eine weitere Bearbeitung unmöglich macht .
Bei der „Roto-Rasp“ werden Partikel durch Vorsprünge auf der Arbeitsfläche des Werkzeugs getrennt, die auch die Schneidkanten sind, und unter jedem Vorsprung befindet sich eine Öffnung zum Entfernen von Spänen, die das Füllen der Arbeitsfläche des Werkzeugs verhindert Werkzeug und ermöglicht ein kontinuierliches Schneiden der Kante.
Mit der Roto-Raspel lässt sich pro Zeiteinheit ein deutlich größeres Materialvolumen abtragen als mit einer Schleifscheibe oder einem Schleifpapier.
Die Anzahl der abgeschiedenen Partikel hängt vom Druck des Werkzeugs auf die bearbeitete Oberfläche ab und ist durch die Größe der Schneidvorsprünge begrenzt.

Wir empfehlen, einen handgeführten Winkelschleifer mit Drehzahlregler zu verwenden und die Drehzahl je nach Art des zu bearbeitenden Materials einzustellen, wie in der Tabelle in der Bedienungsanleitung angegeben.
Wichtig!
Die Bedienungsanleitung ist ein integraler Bestandteil des Produkts „Roto-Rasp“, die den Kunden ausführlich über das Produkt, die Anwendung und die erforderlichen persönlichen Schutzmaßnahmen bei der Verwendung des Produkts informiert. (Schaltfläche, die zu den Anweisungen führt)


